Umweltnaturwissenschaften
»»»Studienstart Wintersemester 22/23 — Alle Infos«««
Studiengang B.Sc. Umweltnaturwissenschaften mit neuer Prüfungsordnung
B.Sc. Umweltnaturwissenschaften (Studienstart bis WiSe 20/21)
Die Studierenden des B.Sc.-Hauptfachs Umweltnaturwissenschaften beschäftigen sich mit realen Umweltsystemen: Wasser, Boden, Luft, Wald, Landschaft und die vom Menschen geschaffene Umwelt. Das Studium vermittelt die naturwissenschaftlichen Grundlagen (Chemie, Physik, Biologie) und die Fähigkeit, die in der Umwelt ablaufenden Prozesse zu verstehen und zu analysieren. Außerdem werden die Studierenden darauf vorbereitet, die Wechselwirkungen zwischen Natur und Gesellschaft bei Problemlösungen mit einzubeziehen. In einem frei gewählten Nebenfach erfolgt eine weitere Spezialisierung.
Die Ausbildung ist disziplinenübergreifend, wobei ein solides Verständnis über das Funktionieren der natürlichen Umwelt vermittelt wird. Im gesamten Studiengang besteht ein enger Praxisbezug: zahlreiche Exkursionen und Geländeübungen gehören ebenso zum Programm wie Laborpraktika oder Gastbeiträge aus der Berufspraxis.
»»Dieser Studiengang konnte zuletzt im Wintersemester 20/21 begonnen werden. Informationen zum umgestalteten Studiengang Umweltnaturwissenschaften mit neuer Prüfungsordnung ab dem Wintersemester 21/22 finden Sie auf der neuen Webseite des Studiengangs.««
Wahlpflichtmodule:
Über das Angebot an Wahlpflichtmodulen können Sie sich im Vorlesungsverzeichnis der Universität unter dem jeweiligen Studiengang informieren. Weitergehende Informationen können Sie den bisher erschienenen Modulhandbüchern entnehmen.
Beim Studiengang Umweltnaturwissenschaften stehen als Wahlpflichtmodule zusätzlich zur Auswahl
- alle Wahlpflichtmodule der BSc-Hauptfächer "Geographie" sowie "Waldwirtschaft und Umwelt"
- alle Pflichtmodule der B.Sc.-Hauptfächer "Geographie" sowie "Waldwirtschaft und Umwelt"
Curriculum Umweltnaturwissenschaften
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der Universität, eine Anleitung zur Suche gibt es hier.
Studienpläne, Modulhandbücher und Modulbeschreibungen
E-Mail-Verteiler "Informationen zum Studium"
Für Informationen zur Fakultät (wie bspw. Informationsveranstaltungen, Stipendien, Vorträge, etc.) oder zu Ihrem jeweiligen Studiengang und Fachsemester (wie bspw. Anmeldefristen, Belegverfahren o.ä.) gibt es verschiedene Verteiler, zu denen Sie sich jederzeit eigenständig an- bzw. abmelden können. Dazu reicht eine inhaltlose E-Mail.
Allgemeiner Informationsverteiler BSc-Studiengänge der Fakultät
anmelden (subscribe): bachelor-on@unr.uni-freiburg.de
abmelden (unsubscribe): bachelor-off@unr.uni-freiburg.de
Informationsverteiler Studiengang Waldirtschaft und Umwelt
- für die Jahreszahl bitte den Jahrgang des Studienstarts einsetzen! -
anmelden (subscribe): unw2021-on@unr.uni-freiburg.de (Beispiel)
abmelden (unsubscribe): unw2021-off@unr.uni-freiburg.de (Beispiel)
Kontakt
Hannah Weidenfelder
Studiengangkoordination
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
D-79085 Freiburg
E-mail info-bsc-umwelt@unr.uni-freiburg.de