Logo
  • English
  • Deutsch
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier: Startseite › News & Events › 2012 - Nachrichten
Info

2012 - Nachrichten

 Titel   Typ 
Feier zum 100-jährigen Geburtstag von Michail Prodan Termin
Dr. Harald Schaich und Dr. Claudia Bieling veröffentlichen policy paper zur Rolle von Ökosystemleistungen in der EU-Agrarpolitik bei Conservation letters. Nachricht
Samuel Mössner im Eliteprogramm der Baden-Württemberg-Stiftung gefördert Nachricht
STAY! Brückenstipendium 2012 für Anna Growe Nachricht
Dr. Chantal Ruppert-Winkel ist Mitglied der Expertengruppe "Wissenschaft für Nachhaltigkeit" Nachricht
Prof. Dr. M.-P. Laborie erhält die Auszeichnung "German High Tech Champion" Nachricht
Mein Freund, der Baum: Von der Macht eines Symbols - von Ulrich Schraml Nachricht
Dr. Pieter Samyn erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2012 Nachricht
Nachwuchsförderpreise 2012 an 4 Mitglieder der Fakultät vergeben... Nachricht
Dr. Patrick Pyttel vom Waldbauinstitut erhält den diesjährigen, mit 6.000 Euro dotierten Thurn und Taxis Förderpreis für die Forstwissenschaften. Nachricht

Datenschutzerklärung

Erweiterte Suche…
  • Startseite
  • Schnellzugriff
    • Fakultät
      • 50 Jahre Fakultät
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Institute
      • Professuren
      • Mathisle-Mühle
      • Bibliotheken, CIP-Räume
      • Wissenschaftlicher Dienst
      • Alumni
    • Studium und Lehre
      • Corona-Info aktuell
      • Bachelor
      • Master
      • Lehramt Geographie
      • Erasmus
      • Internationale Austauschprogramme
      • Praktikum
      • Studienberatung
      • Fachschaften
      • Forum Beruf
      • Exkursionen
    • Promotionen
      • Allgemeine Informationen
      • Schritt für Schritt zur Promotion
      • Downloads
      • Links
      • Kontakt
      • Konvent und Vertretung der DoktorandInnen
    • Forschung
      • Habilitationen
      • Promotionen
      • Forschungsdatenbank
      • Graduiertenschule
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
    • Mitarbeiter/innen der Fakultät
    • Kontakt
    • Stellen und Ausschreibungen
      • Ausschreibungen für Professuren
      • Stellenauschreibungen der Fakultät
      • HiWi-Stellen
    • Zentrale Einrichtungen der Universität
Navigation
  • Fakultät
  • Studium und Lehre
  • Promotionen
  • Forschung
  • Mitarbeiter/innen der Fakultät
  • Kontakt
  • Stellen und Ausschreibungen
  • Zentrale Einrichtungen der Universität
  • News & Events
    • 2019 - Nachrichten
    • 2018 - Nachrichten
    • 2017 - Nachrichten
    • E-Learning Sponsorship Award 2020 (10.02.2020)
    • Forschungsexpertise für die Politik (13.02.2020)
    • Globale Datenbank für Karstquellenabflüsse (21.02.2020)
    • Vulkan aus dem Labor (09.03.2020)
    • Wildtiere in Siedlungsräumen (15.04.2020)
    • Wie tragen Waldböden zum Klimaschutz bei? (04.05.2020)
    • Digitale Exkursionen in der Lehre (05.05.2020)
    • Die Abenteuer von Alex und Bioman (13.03.2020)
    • Preise für herausragende Lehrkonzepte (16.07.2020)
    • Wird das Wasser knapp, mehren sich die Konflikte (04.08.2020)
    • Neue Professuren an der Fakultät (10.08.2020)
    • Mathe-Vorkurs für Studierende (20.08.2020)
    • Unterirdisch verbunden (22.09.2020)
    • Global Perspectives in Integrated Pest and Pollinator Management Weekly Webinar Series begins Wednesday, October 21 (13.10.2020)
    • Die Mischung macht’s (14.10.2020)
    • Die Krater der Erde (03.11.2020)
    • Sichtbarkeit und Einfluss in der Wissenschaft (18.11.2020)
    • Urban Footprints (08.12.2020)
    • Freiheit zum Experimentieren (05.02.2021)
    • 2012 - Nachrichten
      • Feier zum 100-jährigen Geburtstag von Michail Prodan
      • Dr. Harald Schaich und Dr. Claudia Bieling veröffentlichen policy paper zur Rolle von Ökosystemleistungen in der EU-Agrarpolitik bei Conservation letters.
      • Samuel Mössner im Eliteprogramm der Baden-Württemberg-Stiftung gefördert
      • STAY! Brückenstipendium 2012 für Anna Growe
      • Dr. Chantal Ruppert-Winkel ist Mitglied der Expertengruppe "Wissenschaft für Nachhaltigkeit"
      • Prof. Dr. M.-P. Laborie erhält die Auszeichnung "German High Tech Champion"
      • Mein Freund, der Baum: Von der Macht eines Symbols - von Ulrich Schraml
      • Dr. Pieter Samyn erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2012
      • Nachwuchsförderpreise 2012 an 4 Mitglieder der Fakultät vergeben...
      • Dr. Patrick Pyttel vom Waldbauinstitut erhält den diesjährigen, mit 6.000 Euro dotierten Thurn und Taxis Förderpreis für die Forstwissenschaften.

Datenschutzerklärung

  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
A A A
Copyright © 2021 Universität Freiburg
  • Anmelden
Quelle: 2012 - Nachrichten — Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
https://www.unr.uni-freiburg.de/de/NewsandEvents/2012/ ( 27.02.2021 )